Besuchsmorgen: 7 Tipps für einen guten Klassengeist
Demnächst findet wieder der Schnuppermorgen, die Schnupperstunde oder der Besuchsmorgen statt. Die zukünftige Klasse trifft sich zum ersten Mal mit ihrer Lehrerin und den neuen Klassenkameraden.
Dieser erste Besuch bildet die Basis für das Klima, das nach den Sommerferien herrschen wird. Du solltest dieses erste Treffen behutsam und sorgfältig vorbereiten.
Die Vorlagen mit einem detaillierten Ablauf und zusätzlichen Dateien zum Anpassen findest du unten im Link zum Download.
Stress abbauen: So gehts!
Hast du schon einmal jemanden getroffen, der vollkommen präsent ist?
Jemanden, der alles um sich herum in völligem Bewusstsein ausführt, der achtsam mit sich selbst und seiner Umwelt umgeht?
Ich konnte lange Zeit nichts mit dem Wort "Achtsamkeit" anfangen. Bis ich etwas begriff: Die Achtsamkeit hilft uns dabei, den Moment, uns selbst und andere bewusst wahrzunehmen, ohne zu bewerten. Das reduziert Stress.
Diese "völlige Bewusstheit" ist ein ruhiger, erstrebenswerter Zustand!
So unterstützt du im Advent den Klassengeist

Lange war ich auf der Suche nach einem passenden Adventskalender für meine Klasse. Ich wollte einerseits den Advent besinnlich feiern, andererseits nicht täglich zu viel Zeit dafür aufwenden.
Zusätzlich wollte ich den Klassenzusammenhalt fördern mit einem täglichen kleinen Ritual. Schliesslich erstellte ich einen eigenen Kalender, der genau diese Ansprüche erfüllt.
Alles Material inklusive Vorlagen und Textideen kannst du hier kostenlos herunterladen.
Weiterlesen...
Sitzordnung: So integrierst du Aussenseiter
Wusstest du, dass du mit Hilfe der Sitzordnung die Gruppendynamik deiner Klasse massgeblich beeinflussen kannst?
Das ist tatsächlich so!
Wenn du es geschickt anstellst, kannst du durch die Art der Platzwahl die Zusammenarbeit in der Klasse gezielt steuern und fördern. Du kannst Mobbing vorbeugen, Aussenseiter integrieren und den Klassengeist nachhaltig positiv unterstützen.
4 Tipps für eine vertrauensvolle Lernatmosphäre
Weisst du, wie es ist, wenn sich Kinder in einer Klasse gegenseitig unterstützen, Fragen stellen und keine Angst vor Fehlern haben?
Ich weiss es! In diesem Klima passiert "echtes Lernen".
Erfahre, wie du den Klassengeist stärkst und was es braucht, damit ein solches Klima möglich wird.